Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat.
Videos mit dem Smartphone aufzunehmen und anschließend direkt im Gerät zu schneiden wird immer einfacher.
Diese mobile Art der Videoproduktion ist praktisch, effizient und zeitsparend. Mit den entsprechenden Apps und technischem Zusatzequipment können innerhalb von kurzer Zeit professionelle Ergebnisse erzielt werden - und das alles von unterwegs mit wenigen Klicks.
Besonders im Rahmen von Videomarketing, der Unternehmenskommunikation oder für den Einsatz auf Social Media-Kanälen eigenen sich Smartphone-Videos gut, um Video-Content zu erstellen und
Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln.
In diesem praxisnahen Workshop können Sie die inhaltlichen und technischen Kompetenzen erwerben, die nötig sind, um ein kurzes Video mit dem Smartphone aufzunehmen, zu schneiden und direkt zu veröffentlichen.
Zielgruppe
Einsteiger und Fortgeschrittene, die Videos mit dem Smartphone aufnehmen und schneiden wollen (für Android- und iOS-Nutzer):
Inhalte
Ablauf
je nach Schwerpunkt 1 bis 2 Tage, bei Ihnen vor Ort
Voraussetzungen
Smartphones mit Android- oder iOS-Betriebssystem
Kosten und Durchführung
Kundenstimme
"Ein sehr kurzweiliger Workshop mit vielen praktischen Tipps, um noch mehr aus Ihren selbstgedrehten Smartphone-Videos und Ihrer Technik herauszuholen. Von der Ausrüstung, über die Dramaturgie, bis hin zum professionellen Umgang mit den richtigen Apps für Aufnahme und Bearbeitung - ist alles dabei. Klare Empfehlung von uns."
Fachkräftesicherung Facharbeiter Marketing/Recruiting Ausbildung BASF Schwarzheide GmbH |
Kundenstimme "Jens Jacob hat es geschafft, sehr anschaulich und leicht verständlich die Grundlagen der Videoproduktion mit dem Smartphone zu erläutern. Dabei überzeugte er uns mit Witz, Charme und einer sehr positiven Art. Die theoretisch dargestellten Inhalte konnten sofort mit seinem mitgebrachten, professionellem Equipment ausprobiert werden. Es war eine sehr angenehme Zusammenarbeit, die hoffentlich noch lange weiterbesteht. Vielen Dank!"
Junior HR Business Partner Bereich Personalentwicklung LEAG |
Kundenstimme "Jens Jacob versteht es, genau auf die Bedürfnisse seiner Teilnehmer einzugehen. Wir erlebten einen inhaltlich zwar dicht-gepackten Workshoptag mit ihm, der sehr informativ, praxisnah und dennoch kurzweilig war. Wir bekamen nach dem Theorieteil die Aufgabe, das Gehörte direkt in die Praxis umzusetzen und konnten uns gegenseitig am Ende des Tages unsere selbstgedrehten und -geschnittenen Smartphone-Videos präsentieren. Ein super Workshop mit einem super Referenten."
Team Mannheimer Versicherung AG |
Kundenstimme "Jens Jacob begeistert durch seine Expertise im Bereich Videomarketing. Zu Beginn des Seminars waren wir interessiert, am Ende voller Tatendrang. Warum? Jacob ist ein raffinierter Dozent, der es versteht, seine Zuhörer für das Thema zu fesseln und das auf lockere, sympathische und selbstsichere Art. Die Präsentation von Konzeption, Einstellung und Schnitt des digitalen Bewegtbilds wurde verbunden mit gut ausgewählten Praxiselementen. Motivation pur, das erste semi-professionelle Video hatte jeder Teilnehmer im Kasten und das mit dem Smartphone!? Die erlernten Kompetenzen wurden im Alltag unserer Agentur direkt umgesetzt. Berührungsängste gibt es keine mehr, die hat uns Jens Jacob genommen. Ein letztes Wort: DANKE!"
kajado GmbH, Internetagentur Dortmund |
Videos können Geschichten emotional erzählen und damit Inhalte transportieren, die anderen Medien nicht in dieser Form präsentieren können.
Videos machen Spaß und liefern einen unmittelbaren Eindruck, weshalb sie immer beliebter werden. Um gute und überzeugende Videos zu produzieren, braucht man aber inhaltliches und technisches Grundwissen, das man einüben muss.
Dieser Kurs gibt eine Einführung in das Thema digitale Videoproduktion und vermittelt neben theoretischen Grundlagen vor allem das praktische Know-how, um professionelle Videos aufzunehmen und zu schneiden.
Zielgruppe
Einsteiger und Fortgeschrittene, die Videos professionell mit Camcordern und/oder DSLR-Kameras produzieren und schneiden wollen
Inhalte
Ablauf
2 Tage, bei Ihnen vor Ort
Voraussetzungen
technisches Grundverständnis
Kosten und Durchführung
Kundenstimme
"Wir haben zwei sehr spannende, lehrreiche und unterhaltsame Seminartage mit Jens
Jacob verbracht. Angefangen bei der Organisation bis hin zu vielen Details während des Seminars war alles sehr gut auf uns abgestimmt. Jens Jacob hat es durch sein Fachwissen und
zahlreiche Praxisübungen geschafft, dass unser gesamtes Team voller Tatendrang an die Realisierung von Video-Projekten geht. Vielen Dank!"
Hannah Mollemeier Marketing und Kommunikation ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG |
Kundenstimme
"Für den Einstieg in die Video-Produktion zu elektronischen Komponenten
entschieden wir uns für einen 2-tägigen, individuellen Workshop direkt bei uns im Hause in einer kleinen Gruppe von 2 Personen. Unseren Referenzen Jens Jacob lernten wir zunächst
durch die Recherche im Internet kennen und beauftragen ihn basierend auf einem bereits sehr strukturierten Angebot, das er uns zusandte. Die Durchführung des Workshops erwies
sich als ebenso strukturiert und gut vorbereitet mit der richtigen Mischung aus Theorie, Kameratechnik und praktischen Übungen. Für die Übungen brachte Herr Jacob eine Auswahl an
professionellem Equipment mit, das wir ausprobieren konnten, um uns im Anschluss selbst für die richtige Ausstattung entscheiden zu können. Der Workshop fand in gleichermaßen
konzentrierter wie angenehmer Atmosphäre statt und die Zeit verging wie im Flug - und das ist ja immer ein gutes Zeichen! Wir empfehlen Workshops mit Herrn Jacob gerne
weiter und würden uns auch bei anspruchsvolleren Filmprojekten, die wir nicht selbst durchführen, gern an ihn als Kameramann und Produzenten
wenden."
Corinna Meyer Coordinator Marketing Communications Semiconductor - European Business Group Mitsubishi Electric Europe B.V. |
Zielgruppe
Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Videos mit Adobe Premiere Pro CC schneiden möchten
Inhalte
Ablauf
2 Tage, bei Ihnen vor Ort
Voraussetzungen
sicherer Umgang mit Windows und/oder MacOS
Kosten und Durchführung
Imagefilme werden in Zeiten von YouTube und Facebook immer wichtiger. Die Kunst besteht darin, einen Film zu produzieren, der gleichzeitig authentisch und ehrlich wirkt, trotzdem aber eine Geschichte erzählt, die für den Zuschauer unterhaltsam und spannend ist.
Der Kurs ist als Workshop konzipiert, in dem Ideen und Konzepte für Ihren persönlichen Imagefilm gemeinsam erarbeitet werden: Was sind Ihre Alleinstellungsmerkmale? Welche Zielgruppe wollen Sie erreichen?
Anschließend produzieren wird gemeinsam vor Ort Ihre Ergebnisse.
Zielgruppe
Firmen und Unternehmen, die Imagefilme "inhouse" produzieren wollen
Inhalte
Ablauf
2 Tage, bei Ihnen vor Ort
Voraussetzungen
technisches Grundverständnis
Kosten und Durchführung